Start | News | Comenius EduMedia Siegel für „Moritz Daniel Oppenheim macht Schule“

Comenius EduMedia Siegel Preisverleihung - Isabel Gathof und Ludwig Kuhn (EUROKEY)

Comenius EduMedia Siegel für „Moritz Daniel Oppenheim macht Schule“

Moritz Daniel Oppenheim war der erste jüdische Künstler der Moderne mit akademischer Ausbildung. Geboren 1800 im einstigen Jüdischen Ghetto Hanaus, ermöglichte ihm der Einmarsch napoleonischer Truppen den Zugang zu säkularer Bildung. Nach Reisen durch Frankreich & Italien, ließ Oppenheim sich schließlich 1825 in Frankfurt/M. nieder, wo er zum „Maler der Rothschilds und Rothschild der Maler“ avancierte.

Doch nicht allein sein künstlerischer Werdegang macht das Thema spannend. Leben und Werk Oppenheims sind vor allem Zeugnis der demokratischen Bestrebungen rund um die Paulskirche sowie der jüdischen Emanzipation im Deutschland des 19. Jahrhunderts.

Mit der Lernwelt „Moritz Daniel Oppenheim macht Schule“ machen die Filmemacherin Isabel Gathof und EUROKEY die Lebensgeschichte dieses außergewöhnlichen Künstlers multimedial und digital erlebbar!

Die Lernwelt besteht aus einem Dokumentarfilm, umfangreichem didaktischen Begleitmaterial, einem interaktiven Moodle-Kurs, einer kostenfreien App sowie einem interdisziplinären Projektwochenformat.

Plakat Moritz Daniel Oppenheim macht Schule

Film + didaktisches Begleitmaterial

Moritz Daniel Oppenheim macht Schule - moodle-Kurs

Moodle Kurs

App

Projektwochen-Format

Dieses einzigartige Zusammenspiel wurde nun von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) mit dem Comenius EduMedia Siegel 2025 honoriert.

Ein großartiger gemeinsamer Erfolg, der uns sehr stolz macht, würdigt doch der Comenius EduMedia Award seit mittlerweile 30 Jahren herausragende digitale Bildungsmedien.


Weitere News